Romantiker Posted August 21, 2009 Share Posted August 21, 2009 Es scheint so Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben! Heinz Erhardt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted August 25, 2009 Author Share Posted August 25, 2009 Auge um Auge Stundenlanger Regen nieselt, und es schmerzt schon das Gesäß, und die Luft ist eingedieselt durch die vielen LKWs. Immer weiter! Keine Liebe kennt man auf der Autobahn! Wütend beißt sich das Getriebe und der Mensch durch - Zahn um Zahn .. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted August 27, 2009 Author Share Posted August 27, 2009 Kinder haben es so leicht, haben keine Sorgen, denken nur, was mach ich jetzt, nicht, was mach ich morgen ...? Kinder haben es so schwer, dürfen niemals mäkeln und sich wie der Herr Papa auf dem Sofa räkeln ... Kinder haben es so leicht, dürfen immer spielen, essen, wenn sie hungrig sind, weinen, wenn sie fielen ... Kinder haben es so schwer, müssen so viel lernen und, wenn was im Fernsehen kommt, sich sofort entfernen ... Kinder haben es so leicht, naschen aus der Tüte, glauben an den lieben Gott und an dessen Güte ... Kinder haben es so schwer, müssen Händchen geben - und auf dieser blöden Welt noch so lange leben ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted August 30, 2009 Author Share Posted August 30, 2009 Die Kuh Auf der saftiggrünen Wiese weidet ausgerechnet diese eine Kuh, eine Kuh. Ach, ihr Herz ist voller Sehnen, und im Auge schimmern Tränen ab und zu, ab und zu. Was ihr schmeckte, wiederkaut se mit der Schnauze, dann verdaut se und macht Muh, und macht Muh. Träumend und das Maul bewegend schaut sie dämlich in die Gegend grad wie du, grad wie du. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Romantiker Posted August 31, 2009 Share Posted August 31, 2009 Die Made Hinter eines Baumes Rinde wohnt die Made mit dem Kinde. Sie ist Witwe, denn der Gatte, den sie hatte, fiel vom Blatte. Diente so auf diese Weise einer Ameise als Speise. Eines Morgens sprach die Made: "Liebes Kind, ich sehe grade, drüben gibt es frischen Kohl, den ich hol. So leb denn wohl! Halt, noch eins! Denk, was geschah, geh nicht aus, denk an Papa!" Also sprach sie und entwich. - Made junior aber schlich hinterdrein; doch das war schlecht! Denn schon kam ein bunter Specht und verschlang die kleine fade Made ohne Gnade. Schade! Hinter eines Baumes Rinde ruft die Made nach dem Kinde .... Heinz Erhardt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Romantiker Posted September 1, 2009 Share Posted September 1, 2009 Die Eule Eine Eule saß und stierte auf dem Aste einer Euche. Ich stand drunter und bedachte, ob die Eule wohl entfleuche, wenn ich itzt ein Steunchen nähme und es ihr entgegenschleuder’? Dieses tat ich. Aber siehe, sie saß da und flog nicht weiter. Deshalb paßt auf sie die Zeule: Eule mit Weule! Heinz Erhardt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 1, 2009 Author Share Posted September 1, 2009 Die polyglotte Katze Die Katze sitzt vorm Mauseloch, in das die Maus vor kurzem kroch, und denkt:"Da wart nicht lang ich, die Maus, die fang ich!" Die Maus jedoch spricht in dem Bau: "Ich bin zwar klein, doch bin ich schlau! Ich rühr mich nicht von hinnen, ich bleibe drinnen!" Da plötzlich hört sie - statt"miau" - ein laut vernehmliches"wau-wau" und lacht:"Die arme Katze, der Hund, der hatse! Jetzt muß sie aber schleunigst flitzen, anstatt vor meinem Loch zu sitzen!" Doch leider - nun, man ahnt’s bereits - war das ein Irrtum ihrerseits, denn als die Maus vors Loch hintritt - es war nur ein ganz kleiner Schritt - wird sie durch Katzenpfotenkraft hinweggerafft! - - - Danach wäscht sich die Katz die Pfote und spricht mit der ihr eignen Note: "Wie nützlich ist es dann und wann, wenn man ’ne fremde Sprache kann ...!" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Romantiker Posted September 1, 2009 Share Posted September 1, 2009 In vier Zeilen In nur vier Zeilen was zu sagen, erscheint zwar leicht, doch es ist schwer! Man braucht ja nur mal nachzuschlagen: die meisten Dichter brauchten mehr... Heinz Erhardt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 2, 2009 Author Share Posted September 2, 2009 Der Fels Wenn dir ein Fels vom Herzen fällt, so fällt er auf den Fuß dir prompt! So ist es nun mal auf der Welt: ein Kummer geht, ein Kummer kommt ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Romantiker Posted September 2, 2009 Share Posted September 2, 2009 Ich hol’ vom Himmel "Ich hol’ vom Himmel dir die Sterne", so schwören wir den Frauen gerne. Doch nur am Anfang! Später holen wir nicht mal aus dem Keller Kohlen. Heinz Erhardt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 3, 2009 Author Share Posted September 3, 2009 Voller Sanftmut Voller Sanftmut sind die Mienen und voll Güte ist die Seele, sie sind stets bereit zu dienen, deshalb nennt man sie Kamele. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 4, 2009 Author Share Posted September 4, 2009 Ein Nashorn Ein Naßhorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste, da stolperte das Trockenhorn, unds Naßhorn sagte:"Siehste !" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 5, 2009 Author Share Posted September 5, 2009 Geld erzählen Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen, ich finde solche, Sie verzeihn, zum Kotzen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 8, 2009 Author Share Posted September 8, 2009 Dichter Es soll manchen Dichter geben, der muß dichten um zu leben. Ist das immer so? Mitnichten, manche leben, um zu dichten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 11, 2009 Author Share Posted September 11, 2009 Wenn die Opern... Wenn die Opern dich umbrausen mit Getön, dann genieße auch die Pausen: sie sind schön. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 17, 2009 Author Share Posted September 17, 2009 Manche Dichter Manche Dichter gibt es, die be- nötigen der Sachen vier: Einen guten Reim auf Liebe, Feder, Tinte und Papier. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 19, 2009 Author Share Posted September 19, 2009 Ich denke nicht gerne Ich denk’ nicht gern an jenen Kuß, den du mir gabst, Helene; denn wenn ich an ihn denken muß, dann werd’ ich müd und gähne. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 21, 2009 Author Share Posted September 21, 2009 Nach Schluß Nach Schluß der langen Oper hörte ich neulich folgende Kritik: "Was mich an dieser Oper störte, das war der Schwan und die Musik!" Es dürfte Es dürfte keine Steuern geben, kein Zahnweh, keine Schützengräben, dann wär’ auf dieser Welt das Leben vielleicht noch schöner als wie eben! Ich kann’s Ich kann’s bis heute nicht verwinden, deshalb erzähl’ ich’s auch nicht gern: den Stein der Weisen wollt’ ich finden und fand nicht mal des Pudels Kern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rosenstolz Posted September 22, 2009 Share Posted September 22, 2009 Gänseblümchen... Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief`s: "Ich schick mit´nem Gruss Dir eine Biene rüber!" Da rief das andre:"Du weisst, ich liebe Dich nicht minder, doch mit der Biene, das lass sein, sonst kriegen wir noch Kinder!" *Heinz Erhardt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 24, 2009 Author Share Posted September 24, 2009 Man gab uns Man gab uns mancherlei auf Erden: zum Denken gab man uns die Stirn, man gab uns Herz- und Leibbeschwerden, doch auch den Himmel und den Zwirn. Sie dienten mir Sie dienten mir gerne bei jedem Gedicht, die Substantive und Verben, doch heute gehorchen sie mir leider nicht - ich möchte am liebsten sterben. Mal trumpft man Mal trumpft man auf, mal hält man stille, mal muß man kalt sein wie ein Lurch, des Menschen Leben gleicht der Brille: man macht viel durch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted September 29, 2009 Author Share Posted September 29, 2009 Zu kurz Kaum, daß auf diese Welt du kamst, zur Schule gingst, die Gattin nahmst, dir Kinder, Geld und Gut erwarbst schon liegst du unten, weil du starbst. Wandspruch Die Arbeit ist oft unbequem, die Faulheit ist es nicht, trotzdem: der kleinste Ehrgeiz, hat man ihn, ist stets der Faulheit vorzuziehn! In nur vier Zeilen In nur vier Zeilen was zu sagen erscheint zwar leicht; doch es ist schwer! Man braucht ja nur mal nachzuschlagen: die meisten Dichter brauchen mehr ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted October 1, 2009 Author Share Posted October 1, 2009 Nichts "Gott hat die Welt aus Nichts gemacht", so steht es im Brevier, nun kommt mir manchmal der Verdacht, er macht sich nichts aus ihr ... Die Starlets Jetzt weiß ich endlich auch, wieso sie Köpfe haben! Soll ich’s sagen? Sie brauchen dann das viele Stroh nicht in der Hand zu tragen! Zwang Du mußt dich zu sehr vielen Dingen, willst du sie tun, geradzu zwingen! trotzdem wirkt das was dir gelungen oft zwingend leicht und ungezwungen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bieeene Posted October 1, 2009 Share Posted October 1, 2009 Auf einer Bank Auf einer grünen Banke, die gelb angestrichen war, sass ein blondgelockter Jüngling mit kohlrabenschwarzem Haar, neben sich 'ne alte Schrulle, die kaum zählte 16 Jahr' in der Hand 'ne Butterstulle, die mit Schmalz bestrichen war, Bieeene:cool: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted October 2, 2009 Author Share Posted October 2, 2009 Zu spät Die alten Zähne wurden schlecht, und man begann, sie auszureißen, die neuen kamen grade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen. Erfreulich Es ist gewiß viel Schönes dran am Element, dem nassen, weil man das Wasser trinken kann! Mann kann’s aber auch lassen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HexxHexx Posted October 3, 2009 Author Share Posted October 3, 2009 An einen... jungen Journalisten Das Schreibenlernen, das begannst du früh schon zu betreiben; und doch obwohl du schreiben kannst kannst du bis heut nicht"schreiben"! Ich wälze nicht Ich wälze nicht schwere Probleme und spreche nicht über die Zeit. Ich weiß nicht, wohin ich dann käme, ich weiß nur, ich käme nicht weit. Der kalte Wind Es wohnt ein Wind in Leningrad, der pustet kalt, wer da nicht einen Mantel hat, der hustet bald. Unterschied Wollen wir doch einmal dieses Thema streifen: Autoräder sind von Reifen Lehrer aber, die zu lehren sich bestreben, sind von Unreifen umgeben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.